Aus der Küche

Habe mich jetzt auch mal gewagt mit Fondant zu arbeiten und stelle hier die fertigen Ergebnisse mit kurzer Beschreibung vor. Meistens sucht man ja keine Rezepte sondern nur Ideen was man mal nachmachen könnte. Des Weiteren poste ich nach und nach unsere familiären Lieblingsrezepte

1. Osterkekse

Ich habe ein paar Kekse zu Ostern gebacken, dazu habe ich einfach einen Mürbteig mit 2 Zitronenaroma aufgepeppt damit die Plätzchen frischer schmecken.

Osterkekse

Osterkekse

2. Pinguine auf Eisscholle

Mamorkuchen als Grundlage, Form zurechtgeschnitten, mit Buttercreme umhüllt damit der Fondant nicht komplett austrocknet. Mit weißem Fondant umhüllt, Piping Gel blau eingefärbt und aufgetragen. Pinguine geformt. Hierbei nach jedem Arbeitsschritt (erst Bauch, dann weißes Bauchdecke dran, dann die Füße und der Schnabel, dann Augen) ca. 30 min gewartet damit das Fondant wieder hart werden konnte, hat also schon ne ganze Weile gedauert.

Nackte Eisscholle

Nackte Eisscholle

Buttercreme Eisscholle

Buttercreme Eisscholle

Fondant Piguine

Fondant Piguine

Eisscholle ohne Pinguine

Eisscholle ohne Pinguine

Fondant Pinguine auf Eisscholle

Fondant Pinguine auf Eisscholle

 

3. Prinzessin Sofia die Erste Torte (Sofia the First)

Einen 26 und einen 18er Kuchen backen, aufeinander setzen, mit Buttercreme umhüllen. Fondant passend einfärben und mit den schon an den Abenden vorher gefertigten und im Kühlschrank gelagerten Blümchen und Schmetterlingen verzieren. Perlenkette formen und alles mit Glitzerstaub bestreuen. Zum Schluss die Figuren von Sofia, Kalle, Amber, James und den 3 guten Feen (im Disneystore gekauft) draufsetzen.

Sofia die Erste Torte mit Fondant

Sofia die Erste Torte mit Fondant

 

4. Waldmeistertorte / Wackelpuddingtorte

 

Wackelpuddingtorte

Wackelpuddingtorte

Zutaten Boden:
5 EL Mehl
2 TL Backpulver
5 EL Zucker
5 EL Öl
2 Eier

Zutaten Belag:
2 Beutel Waldmeisterwackelpudding
1 Tasse Zucker + 2 extra Löffel Zucker für den Spiegel
500 ml Sahne bzw 350 ml Rama Cremefine
2 TL Zitronensaft
500 g Magerquark

Zuerst den Rührteig ca 20 min bei 180° Umluft backen. Währenddessen 1 Beutel Wackelpudding mit 2 EL des Zuckers in eine normale Kaffeetasse geben, mit                     kaltem Wasser auffüllen und quellen lassen. Den Zitronensaft, Quark und restl. Zucker verrühren. Gequollenen Wackelpudding  erwärmen. Wackelpudding und geschlagene Sahne unter die Quarkmasse heben. Die Masse auf Boden geben (Tortenring nicht vergessen *grins*) und mind. 4 Std kühlen. In der Zwischenzeit den 2ten Wackelpudding mit 2 EL Zucker und 250 ml kaltem Wasser verrühren, Quellen lassen, erwärmen und als Spiegel auf die Wackelpuddingtorte geben.

5. Minions Muffins von „Ich einfach unverbesserlich“ Disney

Hier mal mein Tutorial wie ich meine Minions Muffins mache

Minions 1

Minions 2

Minions 3

Minions fertig

Minions fertig

Zuerst gelbe Kreise ausstechen für das Minion Gesicht, dann die Anzahl der Augen ausstechen und durch kleine weiße Fondant-Kreise ersetzen. Die Brille aus kleinen grauen Kreisen auf die Augen setzen, die Bügel aus schwarzen Steifen anbringen und den Minions verschiedene Gesichter aufmalen. Ich habe auf die Muffins ganz einfachen Zuckerguss gestrichen, welchen ich vorher gelb gefärbt hatte.

Das selbe geht natürlich auch mit anderen Gesichtern – hier meine Frösche (Rotaugenfrosch)

Frösche Muffins

Fösche Muffins

6. Dessert/Nachtisch aus Himbeeren & Schaumküssen (Dickmanns, Schokoküsse)

DSCF5987Zutaten:

500 g TK Himbeeren
500 g Rama Cremefine / Sahne
750 g Magerquark
2 Pack Vanille Zucker
12 Schokoküsse
1 Pack Baiser

Schokoküsse vom Boden lösen und mit Quark und Vanillezucker vermengen, Sahne steif schlagen und zu einer glatten Creme verrühren. Baiser etwas zerkleinern.

Himbeeren, Baiser und Creme abwechselnd in eine Schüssel schichten, mit Himbeeren, Baiser und/oder Böden der Schokoküsse dekorieren. 4-5 Stunden stehen lassen damit die Himbeeren tauen können.

 

7. Make up Tasche / Schminktasche aus Fondant

Auch wenn die Tasche nicht so geworde ist wie ich sie wollte, sind doch einige Teile ganz gut geworden.

Ich habe eine 26er Springform mit einem einfach Rührkuchen voll gefüllt, damit ich nachher genug Tiefe in die Tasche bekomme. Nach dem Auskühlen habe ich etwa 1/4 des Kuchens abgeschnitten. Da meine Creme letztendlich nicht mit Fondant harmoniert hat (die Seitenteile sind nach unten gerutscht wie man ja leider nur zu gut erkennen kann), werde ich da nicht näher drauf eingehen. Als erstes streicht man eine Seite der Tasche mit Creme ein und legt Fondant drauf, dann macht man das selbe mit der anderen Seite. Dann richtet man die Tasche auf und misst die Tiefe. Als erstes legt man einen Streifen Fondant in die Mitte und dann 2 je recht uns links davon als Verbindung zu den Seiten. Jetzt kann man Zacken wie bei einem Reißverschluss reinschneiden oder wie ich eine Kette anbringen die dasselbe darstellen soll. Nun die Tasche verzieren. Ich habe sie an einigen Stellen mit essbarem Puder bestäubt damit es aussieht als sei Lidschatten darauf gekommen. Ich habe Mascara, Lippenstift, Nagellack und Lidschattentöpfchen geformt, teilweise mit Zahnstochern stabilisiert und die Töpfchen mit Lebensmittelpulver gefüllt.

fertige (sehr schiefe und geflickte) Torte

Schminktasche vorne

Schminktasche vorne

Schminktasche hinten

Schminktasche hinten

 

 

 

 

 

 

Make up (gefällt mir echt gut)

Make Up Fondant Lippenstift

Make Up Fondant Lippenstift

Make up Fondant Lidschatten

Make up Fondant Lidschatten

Make up Fondant Nagellack & Lidschatten

Make up Fondant Nagellack & Lidschatten

Make up Fondant Gesamtansicht

Make up Fondant Gesamtansicht

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

8. Lebkuchenhaus

lebkuchenhaus

Lebkuchenhaus

Lebkuchenhaus

Lebkuchenhaus

Zutaten Teig für 2 kleine Häuser:

375 g Kunsthonig
100 g Schmalz
50 g Zucker
zusammen erwärmen und wieder abkühlen lassen.
Lebkuchengewürz nach Wunsch
1 Ei
untermischen
125 g Mondamin
500 g Mehl
1 P. Backpulver
mischen und über Masse geben, alles zu einem Teig verkneten. Einige Stunden ruhen lassen, dann ca 0,5 cm dick direkt auf dem Backpapier ausrollen.

2 Seitenteile – 10,5 cm x 8 cm
2 Vorder- /Rückwände Gesamthöhe 20 cm, Breite 10,5, Höhe Wand 8 cm
2 Dächer 19 cm x 14 cm
ausschneiden, aus dem Rest evtl Zaun, Figuren etc ausstechen/ausschneiden

alles bei ca 150° Ober-Unterhitze 25 min backen, es darf nicht zu dunkel werden da es sich sonst verzieht.

Alles mit Zuckerguss zusammenkleben – hier viel Zeit lassen und warten bis alles fest ist.

AB HIER ist jeder Kuchen ein Wunderkuchen – die Rezepte dazu finden sich ja überall im Netz da brauch ich nicht drauf eingehen – ich nehme immer Zitronenbuttermilch und eine Creme aus 50% Butter und 50% Lemon Curd – entgegen vieler Meinungen hat es bei mir bisher dem Fondant nicht geschadet und ist dann auch nicht so süße als wenn man noch eine Ganache aus weißer Schokolade als Schutzschicht aufträgt…

9. Katzenfan….

Fondant Katze Figurentorte

Fondant Katzen Figuren Torte

Fondant Katzen Figuren Torte

 

 

 

 

 

 

10.Musiktorte 
Für eine Sängerin ein ganz besonderes Happy Birthday – als Torte mit den richtigen Noten aus Fondant

Noten Happy Birthday Fondant Torte

Noten Happy Birthday Fondant Torte

 

 

 

 

 

 

11. Abschied
Meine Mutter arbeitete in einer Tauchhülsen Fabrik und als sie Ihren Ausstand gab gab es Muffins mit Tauchhülsen – die Form hatte ich mir selbst gemacht.

Tauchhülsen Fondant

Tauchhülsen Fondant

Tauchhülsen Fondant

Tauchhülsen Fondant

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

12. Bienenstock
Meine Schwiegermama wird Biene genannt – was bietet sich da zum 60.sten eher an als ein Bienenstock?

Fondant Torte Biene Bienenstock

Fondant Torte Biene Bienenstock

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

13. Weihnachten mit Fondant – ein Weihnachtsbaum aus Sternen

Fondant Torte Weihnachtsbaum aus Sternen

Fondant Torte Weihnachtsbaum aus Sternen

 

 

 

 

 

 

 

 

14. Thomas und seine Freunde Eisenbahn Torte mit Tunnel

Thomas und seine Freunde Eisenbahn aus Fondant

Thomas und seine Freunde Eisenbahn aus Fondant

Thomas und seine Freunde Eisenbahn aus Fondant

Thomas und seine Freunde Eisenbahn aus Fondant

 

 

 

 

 

 

 

 

 

15. Garten mit Gemüsebeeten Beet Veggiegarden 

Veggiegarden Garten mit Gemüsebeeten Fondant Salat Tomate Möhre Gurke

Veggiegarden Garten mit Gemüsebeeten Fondant Salat Tomate Möhre Gurke

20151214_190155 20151214_190147 20151214_190139

 

 

 

16. Schneekugel Snowglobes  Cupcakes

Es gibt sehr viele ausführliche Erläuterungen in Youtube, daher hier nur eine Kurzfassung:
Erst Wasserballon klein aufpusten und an Holzspieße kleben. Dann Gelatine (am Besten Blattgelatine die wird am Klarsten) einweichen und pro Packung (6 Blatt) mit 1 EL Wasser auflösen, dann ein wenig abkühlen lassen und die Ballons gut und lange darin drehen so dass die Ballons gut mit Gelatine überzogen sind. 12 Stunden (mindestens) trocknen lassen, dann die Ballons einschneiden dass die Luft langsam entweicht. Keine Angst wenn die Gelatine sich zusammenzieht, die lässt sich nachher gut ausbeulen. Dann einfach Muffins backen und dekorieren und die Kuppel (am unteren Ende passen zurecht schneiden) aufsetzen – fertig! Große Augen sind euch sicher!

Snowglobes Cupcakes Schneekugel

Snowglobes Cupcakes Schneekugel

20151218_20433120151220_182048 20151223_180734
 
 
 
 

 

 

 

 

Bagger Bulldozer Planierraupe Cake Kuchen

 

 

 

Papaei Koala Krokodil Frosch Echse aus Fondant

Papaei Koala Krokodil Frosch Echse aus Fondant

 

 

 

CoCo der Affe mit Banane Torte monkey with banana
 

 

 

 

 

  

 

 

Meine Tochter liebt Küss den Frosch (Princess and the frog) von Disney also wurde es zum 6. Geburtstag eine Torte die sowohl das Restaurant von Tiana als auch den Bajou zeigt.

Princess and the frog Cake Fondant

Princess and the frog Cake Fondant


  

 

 

  

 

 
 
 
Es wurde ein Football Fondant Cake als Thema vorgegeben…. das ist mein Ergebnis

Football Fondant Cake

Football Fondant Cake

  

 

 

  

 

 
 
 

Als nächstes kam dann ein Wunsch nach einer Ohnezahn (Toothless) Torte von den Dragons/Drachenreitern – drunter steckt ein Wunderkuchen mit Schokolade und Kirschfüllung

Ohnezahn (Toothless) Fondant Kuchen Cake Torte
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Hank Septopus von Findet Dorie kam dann als nächstes – die Tentakel sind aus Gips mit Fondant überzogen

Hank Septopus

Hank Septopus

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Konfirmationstorte schlicht und schön

Konfirmation Taufe Firmung Kreuz Torte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.